Posts mit dem Label Jugendwort des Jahres werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jugendwort des Jahres werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 21. Juli 2025

바보 - Das Jugendwort des Jahres 2013, und was dann passierte

 

바보 - eines der Gründe, weshalb ich es nie vergessen werde 

Ich werde nie vergessen, wie wir damals in die Mitte der 2010´er Jahre hineingingen - es war Ende November 2013, und ich und meine Eltern waren auf dem Weg nach Berlin. Dann auf einmal tauchte ein Wort auf, das niemand von uns je gehört hatte - "Babo". Es war das "Jugendwort des Jahres 2013", und es war auch das erste Mal, dass sowohl ich und meine Eltern - und wie es scheint, so auch bei den meisten anderen - dass wir je vom "Jugendwort des Jahres" gehört haben. Es ist etwas, dass seit 2008 vom Verlag Langenscheidt ernannt wird - 2013 war allerdings das erste Mal, dass eine große Masse von Menschen das ganze zum ersten Mal wahrgenommen haben. 

Woher das Wort stammt? Aus dem Zaza, einer Sprache, die in Ostanatolien gesprochen wird, und dem Kurdischen nahe steht. Damals wurde jedoch überall gesagt, es stamme aus dem Türkischen - aber was wussten die schon. 

Aber wer benutzte es? Die meisten Jugendlichen hatten von dem Wort noch nie gehört - es sei denn, man war Teil der migrantisch-geprägten Hip Hop Subkultur. Die brauchten das Wort vor allem, seit der Rapper Haftbefehl (was ist inzwischen aus den antisemitischen Poser geworden?) im selben Jahr das Lied "Die Chabos wissen wer der Babo ist" rausbrachte. Aber selbst viele die das Lied kannten, benutzten es nicht als Slang. 

Was folgte, war die Debatte, ob man das Lied aus politisch-korrekten Gründen gewählt hatte (und das in einer Zeit, in der das Wort "Woke" in der Debatte hier in Europa nicht existierte...das waren einfachere Zeiten). 

Es endete jedenfalls damit, dass kurz vor Jahresende 2013 von vielen hingewiesen wurde, dass das Wort "Babo" auf Koreanisch (바보) "Idiot" bedeutet. 

Und das ist letztendlich auch eines der Hauptgründe, weshalb ich mich noch heute so gut an das Debakel erinnere. 

Aber damit war Babo noch nicht tot. 

Bis ungefähr zum September 2014 war das Wort tatsächlich dann im Gebrauch. Es wurde auf Schulhöfen, in Chats, und in Talkshows ironisch benutzt. 

Aber als 2014 dann vorbei war, war es mit Babo dann auch schon lange vorbei - und somit wurde "Läuft bei dir" zum Jugendwort des Jahres 2014. 

Was mich so unglaublich an der Sache fasziniert, ist die Tatsache, dass so gut wie keiner das Wort kannte, bis es Ende 2013 zum Jugendwort des Jahres wurde, und erst dann durch die ganze Debatte in den Slang gelangte, wo es sich dann bis zum September 2014 halten konnte. 

Immerhin ist es ja so:

"Babo" war nie wirklich lebendig – es wurde vom Mainstream künstlich beatmet, nur um dann unter seiner eigenen Bekanntheit zu ersticken.

Es war ein wahrhaftiges Forced Meme - eine Sache, die denn Massen mehr oder weniger aufgezwungen wurde, dann für mehrere Monate ironisch aufgenommen wurde, und dann wieder Out war. Und somit war es immerhin ein Meme. 

Ich wurde jedenfalls so sagen, dass als "Babo" zu Jugendwort des Jahres 2013 ernannt wurde, begannen die Mitte der 2010´er Jahre in Deutschland. 

40 Jahre seit dem ersten Terroranschlag auf Kopenhagens Große Synagoge

  Das zerstörte Tor der Synagoge, Juli 1985 Am Morgen des 22. Juli 1985 explodierten zwei Bomben in Kopenhagen. Um 10:20 explodierte eine Bo...