Posts mit dem Label Schawuot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schawuot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. Juni 2024

Es ist Sommer...

Tja, nun ist es endlich Sommer. Das Jahr ist bisher nun wirklich schnell vergangen, und ich frage mich, wo die Zeit geblieben ist. Nun denn, ich bekam zu Pesach leider die Grippe, nachdem ich diese einen ganzen Winter lang entgehen konnte. Sie kam ganz plötzlich, wie aus dem nichts, und obwohl das Fieber und die anderen Symptome verschwunden sind, so huste ich noch immer, und ich nehme noch immer Medizin, da ich keinen Bock auf eine durch husten gestörte Nacht habe - und das, obwohl der Mai bereits vorbei ist. 

Ørestad letzte Woche 

Mein Sommer sieht wie vor einigen Wochen bereits erwähnt so aus, dass ich bis Mitte August ein für mich sehr wichtiges Praktikum habe, und dieses Praktikum genieße ich wirklich. Viel besser, als dass ich den ganzen Tag zuhause bleibe, und nichts tue. 

Irgendwo an den Seen in Østerbro

Und nun steht bald ausserdem das Schawuot Fest an, auch Wochenfest auf deutsch genannt. Von den drei Regalim ist dieses mein absoluter Favorit, und ich glaube dass ich dieses Jahr zum ersten Mal zu Leil Schawuot einen kleinen Vortrag halten werde. 

Die Gedenktafel in der Machsike Hadas Synagoge 

In der Machsike Hadas Synagoge wird nach einer Nacht voll Vorträgen dann nach Sonnenaufgang um 4 Uhr dann das Morgengebet eingeläutet. Und ich gehe dann nach der Lesung der Tora, um dann zuhause richtig zu schlafen. 

Und wie gesagt, sonst ist der Großteil des Sommers auf das Praktikum fokussiert. 

Und nach dem Praktikum mache ich noch vor Rosch Haschana noch eine Reise, um mich von dem Praktikum zu erholen. Wohin die Reise geht, weis ich aber noch nicht. 

Erinnerungen an das letzte gute Semester meiner Studienzeit

Horizont über Amager  Diese Woche ist es nun 5 Jahre her, wo ich die letzte Prüfung meines letzten Frühlingssemesters auf der Uni hatte. Ich...