![]() |
Auf dem Weg nach Eilat im Frühling 2022 |
Eines von zwei erhaltenen Bildern von der Tagesreise im Juli 2014 |
Das, was ich an dem Tag fühlte, war irgendwie das ultimative Reiseerlebnis. Auch wegen den verschiedenen Menschen im Bus, und wie die Reise zeigte, wie vielfältig die Wüste Negev tatsächlich ist.
Erst 2022 kam ich wieder nach Eilat, diesmal für drei Nächte.
![]() |
Am Kanal in Eilat am frühen Abend, Frühling 2022 |
Aber es war wirklich so der Sommer 2014 an sich, wo ich zu einer Wüstenperson wurde. Und die Busfahrt hat dieses Gefühl nur gestärkt.
So muss ich auch sagen, dass man in Eilat irgendwie das Gefühl hat, am Ende der Welt zu sein.
![]() |
Sonnenaufgang vom Hotelbalkon aus gesehen |
![]() |
Sonnenuntergang am Strand am selben Tag |
Auch mein erster Besuch in Ein Bokek am Toten Meer hat dies bestätigt.
Aussichten aus dem Fenster meines Stammhotels in Ein Bokek |
Zudem, als ich vor zwei Jahren endlich wieder durch den Ein Gedi Nationalpark wanderte, fühlte ich mich zum ersten Mal seit 2019 wirklich wieder am Leben.
Am kleinen Wasserfall in Ein Gedi |
Sowas will ich wieder erleben.
Ich will mich wiederfinden, in der Wüste, fernab der Zivilisation.
![]() |
Die Wüste Negev im Januar 2019, auf dem Weg nach Ein Bokek |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen